
Theresa Achtelstetter
Ich bin Osteopathin (B.Sc.), Heilpraktikerin und Notfallsanitäterin
- und seit dem 1. Oktober 2022 als selbstständige Osteopathin in Lübeck für Sie da.
Nach meiner zweijährigen Ausbildung zur
Rettungsassistentin wollte ich ursprünglich Medizin studieren. Durch meine Tätigkeit im Lübecker Rettungsdienst und meiner nebenberuflichen Tätigkeit in einer Lübecker Notaufnahme wurde mir jedoch recht schnell klar, dass der Beruf der Schulmedizinerin nicht mein richtiger Weg ist. Auf der Suche nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept, bei dem das Individuum im Mittelpunkt steht, bin ich auf die Osteopathie aufmerksam geworden. Daher entschied ich mich 2018 für das Studium der Osteopathie. Nach vier Jahren Studium bin ich dankbar, diesen Weg eingeschlagen zu haben und ein Handwerk erlernt zu haben, das den Körper als Ganzes betrachtet und mir die Möglichkeit gibt, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten/Patientinnen einzugehen.
​
​
Was ist Osteopathie?
"Eine Medizin ohne Werkzeug"
Die Osteopathie wurde vor rund 150 Jahren von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet. Er entwickelte fünf biologische Prinzipien, auf denen die Philosophie der Osteopathie beruht: ​
-
Struktur und Funktion
-
Selbstheilungskräfte
-
Der Körper als Einheit
-
Die Durchblutung
-
Der Patient, nicht die Krankheit
Auf Grundlage dieser Prinzipien ist es Ziel des/der Osteopathen/in die Ursache einer Symptomatik zu finden und dem Körper die Möglichkeit zu geben diese zu regulieren. Zur Befundung und Behandlung nutzen wir unsere Hände.
Termine
​
Montag - Freitag von 09:00 - 19:00
Sie erreichen mich telefonisch Mo.- Fr. von 09:00 - 18:00
oder Sie nutzen einfach das Kontaktformular der Website
Bitte teilen Sie mir mindestens 24h vorher mit, falls sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können. Sollten sie Ihren Termin zu einem späteren Zeitpunkt oder gar nicht absagen, bitte ich um Ihr Verständnis dafür, dass ich Ihnen den Termin in Rechnung stellen muss.

„Krankheit finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen“
Andrew T. Still